Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten 2020 / 2021

Allgemeine Marktsituation Mit rund 31.000 Einwohnern ist Haan die drittkleinste Stadt im Kreis Mettmann. Sie ist von Wäldern und Wie- sen sowie vielen Naturschutzgebieten umgeben, wie beispielsweise dem Osterholzer Wald, dem Ittertal, dem Hildener Stadtwald, dem Düsseltal und dem be- rühmten Neandertal. Haan ist geprägt von schön an- gelegten Gartengrundstücken und Parks. Zudem legt die Stadt großen Wert auf liebevoll gepflegte Grünan- lagen in der Innenstadt. Darauf beruht vermutlich auch die Selbsternennung zur „Gartenstadt“. Übrigens stand Haan 2019 auf Platz 9 der Millionärsliste in NRW. Im Kaufkraftranking der Zeitschrift „Capital“ belegte die Kommune gar Platz 2. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf zählt Haan heute zu den beliebten Wohnstandorten. Beson- ders junge Familien lassen sich nieder. Sie lieben den Kleinstadtcharakter, die grüne Umgebung und den noch immer bezahlbaren Wohnraum gegenüber der Metropole Düsseldorf. Durch die hervorragende Auto- bahnanbindung an die A46 Richtung Wuppertal und Düsseldorf sowie an die A3 Richtung Köln und Ober- hausen ist die Wohnlage auch für Pendler attraktiv. Markt für Wohnimmobilien Das sogenannte „Musikanten-Viertel“ ist eine der teu- ersten Wohnlagen der Haaner Innenstadt. Das Viertel ist geprägt von prachtvollen Häusern mit großen Grundstücken, zum Teil sogar aus der Gründerzeit. Immer mehr alte Häuser werden aufwendig saniert oder abgerissen und mit Neubau-Villen bebaut. Die Kosten für gebrauchte Einfamilienhäuser in Toplagen Haan Gute Lage und viel Grün Foto: www.guidokraut.de 14 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2020/2021

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=