Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten 2020 / 2021

22 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2020/2021 Allgemeine Marktsituation Krefeld wird sowohl bei Menschen, die eine Immobilie zur Selbstnutzung suchen, als auch bei Investoren immer beliebter. Nicht zuletzt die gute lokale Infra- struktur sowie die gute Anbindung an das Oberzen- trum Düsseldorf erhöhten die Immobiliennachfrage. 2014 erfolgte der Startschuss zur groß angelegten Umwandlung des Zentrums. Durch den Neubau der Ostwall-Haltestelle, die den Knotenpunkt des öffentli- chen Nahverkehrs darstellt, sowie dank vieler Investi- tionen von Privatunternehmen sowie der öffentlichen Hand wurde der Innenstadt eine zeitgemäße Optik verliehen. Durch die stetige Erweiterung der Hochschule Nieder- rhein, die über 14.000 Studierende zählt, lockt Krefeld kreative Nachwuchskräfte an. Neue Forschungsinsti- tute und Start-Ups ergänzen zusehends eingesessene Produktionsunternehmen aus dem Bereich Chemie, Maschinen- und Anlagebau. Neben einem großen Anteil gewerblicher Bestandsim- mobilien ist Krefeld gegenüber Investoren aufgeschlos- sen, die sich dem gewerblichen Neubau zuge- neigt fühlen. In den zurückliegenden Jahren sind große Ge- werbeparks, die von der optimalen Anbindung an das Autobahnnetz profitieren, entstanden. Sie beherber- gen unter anderem Niederlassungen von Amazon, Netto und Canon. Markt für Wohnimmobilien Investoren, die den Wohnsektor bevorzugen, fühlen sich in Krefeld ebenfalls gut aufgehoben. Nicht nur, dass die Nähe zu den Metropolen Düsseldorf, Köln und Krefeld Wohnnachfrage steigt, City wurde verschönert

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=