Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten 2020 / 2021

DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2020/2021     47 Der Preisanstieg bei Bauland und Neubau-Eigentums- wohnungen fiel mit circa sechs Prozent etwas mode- rater aus als in den beiden Vorjahren, in denen in diesem Bereich in guten Lagen die Preiserhöhungen bei circa zehn Prozent lagen. Weiter ungebrochen hoch ist der Preisauftrieb bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen im Bestand. Hier wurden in mittlerer Lage um acht bis neun Prozent höhere Preise aufgerufen. An guten Standorten lag die Steigerung bei ungefähr zehn Pro- zent. Besonders stark ist die Verknappung des Ange- botes bei Mehrfamilienhäusern zu spüren. Hier geht die Schere zwischen Miet- und Kaufpreisentwicklung weiter auseinander. Während sich die Mieten nur langsam nach oben entwickeln beziehungsweise in mittleren Lagen im Bestand stabil blieben, kletterten die Preise weiter. Die Nachfrage nach Mehrfamilien- häusern ist größer als das Angebot. Dies führt zu wach- senden Anschaffungskosten – trotz sinkender Ren- diten. Diese Entwicklungen werden allerdings von Investoren akzeptiert. Ausblick Selbst wenn die Preise in Neuss weiter steigen, dürfte es noch längere Zeit günstiger sein, hier zu wohnen und zur Arbeit in die nahegelegenen Oberzentren zu pendeln. Auf der anderen Seite bedeutet der Preisan- stieg im Umland auch, dass hier ein Immobilienkauf ein gutes Investment sein kann. Denn was Kaufinteres- senten als Preisanstieg wahrnehmen, ist für Eigentü- mer und potentielle Verkäufer ein Wertzuwachs bei ihrem Immobilienvermögen. Zahlen / Fakten Einwohner: ca. 160.000  Haushalte: ca. 75.731 Ø Haushaltsgröße: 2,2 Personen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=