Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten 2020 / 2021

DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2020/2021     51 hochwertig sanierten Altbauten aus der Jahrhundert- wende liegen die Kaltmieten bei 11 bis 13 Euro. Im Segment der privaten Investmentimmobilien sind ebenfalls steigende Kaufpreisfaktoren zu verzeichnen. Im Durchschnitt liegt auch hier die Steigerung bei zehn bis zwölf Prozent. Wenn man auf den stabilen Miet- markt mit nur sehr geringen Zunahmen schaut, heißt das, die Mietrenditen sinken weiter. Die Einstiegs- renditen liegen aktuell selten über fünf Prozent. Ledig- lich bei innerstädtischen Wohn-/Geschäftshäusern sind aufgrund der höheren Mieten im gewerblichen Flächenanteil bessere Erträge zu erzielen. Wer in Ratingen mehr erwirtschaften möchte, findet bei Ge- werbeimmobilien Einstiegsrenditen von über sechs Prozent. Das Marktsegment der Wohnungsgrund- stücke besteht in Ratingen fast ausschließlich aus Bau- lücken. Auch in diesem Jahr sind weitere Steigerungen von circa 10 Prozent zu erwarten. Das bedeutet, dass Bauherren in mittleren Wohnlagen künftig mit Grund- stückskosten von 550 bis 700 Euro pro Quadratmeter rechnen müssen. Ausblick Der Ratinger Immobilienmarkt profitiert seit Langem von der Magnetwirkung Düsseldorfs als attraktivem Wohn- und Arbeitsstandort. Trotz der pandemiebe- dingten Unsicherheiten sehen wir kurzfristig keine signifikanten Preisabschläge im Ratinger Wohnimmo- bilienmarkt. Zahlen / Fakten Einwohner: ca. 93.000  Haushalte: ca. 45.409 Kaufkraft/Einwohner: 117,1%

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=