Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022
26 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022 Langenfeld (Rheinland) Allgemeine Marktsituation Langenfeld (Rheinland) profitiert von der Nähe zu den wirtschaftsstarken Nachbarstädten Düsseldorf, Köln und Leverkusen. Eine gute Verkehrsinfrastruktur lockt viele Berufstätige, die in diesen Städten arbeiten, zum Wohnen nach Langenfeld. Die Stadt hat auf diese Nachfrage reagiert und das Bauvolumen in den zurück- liegenden Jahren gesteigert. Zwischenzeitlich erhöhte sich die Bevölkerungszahl auf über 59.000 Einwohner. Markt für Wohnimmobilien Ebenso wie nahezu alle Immobilienstandorte des Krei- ses Mettmann, so waren auch in Langenfeld in den zurückliegenden fünf Jahren starke Anstiege der Miet- höhen und Kaufpreise für Wohnimmobilien zu verbu- chen. In der Spitze liegen die Kaltmieten für exklusive Neubau-Wohnungen aktuell bei 12 bis 13 Euro pro Quadratmeter. Für Bestandswohnungen in guten La- gen und mit einer guten Ausstattung müssen Mieter etwa 9 bis 11 Euro einrechnen. Noch stärker als die Mieten kletterten in den vergan- genen Monaten die Kaufpreise. Die Kosten für Eigentumswohnungen aus dem Betand liegen für gut ausgestattete Wohnungen in guten und sehr guten Lagen bei circa 3.800 Euro pro Wohnqua- dratmeter. In mittelguten Lagen liegen sie bei etwa 3.300 Euro; an einfachen Standorten bei 2.600 Euro. Betrachtet man die Preisentwicklungen der zurücklie- genden drei Jahre, stellt man fest, dass in nahezu allen Segmenten die Wohnungspreise um jährlich 200 bis 300 Euro pro Quadratmeter stiegen. Die Stadt profitiert von ihren Nachbarn
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=