Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022

46 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022 Allgemeine Marktsituation Die Kreisstadt Neuss ist bei Immobiliensuchenden sehr beliebt. Dies zeigt sich auch bei den Preisen für Wohn- eigentum: In manchen Segmenten liegt der Preisan- stieg über den Steigerungsraten der angrenzenden Metropolen Köln und Düsseldorf. Die vermehrten Möglichkeiten zur Nutzung von Home-Office während der Pandemie erhöhten die Attraktivität von Umland- gemeinden wie Neuss in den zurückliegenden Mona- ten noch weiter: Wer seltener ins Büro muss, ist bereit eine längere Fahrzeit in Kauf zu nehmen und sucht sich anstatt in der Landeshauptstadt eine größere Immo- bilie im Umland. Markt für Wohnimmobilien Zunehmend entkoppeln sich in Neuss Miet- und Kauf- preise: die Kaltmieten steigen moderater beziehungs- weise stagnieren seit einigen Monaten. Die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser klettern hingegen weiter stark. Aufgrund der immer noch historisch niedrigen Zinsen bleibt der Immobilienkauf als Altersvorsorge ungebrochen attraktiv. Die Preisanstiege bei Bauland sowie Neubauprojekten fiel mit circa 16 Prozent deutlich höher aus als in den Vorjahren, allerdings bei nur 28 Kauffällen und einem historisch niedrigen Gesamtumsatz. Dies ist vor allem Neuss Hohe Nachfrage bei knapperem Angebot

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=