Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022
DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022 47 der Pandemie geschuldet, die viele Investoren zögern ließ. 2021 ist allerdings wieder mit einer Rückkehr auf Vor-Krisen-Niveau zu rechnen. Aufgrund dessen stieg auch der Bodenrichtwert im vergangenen Jahr durch- schnittlich um 60 bis 80 Euro pro Quadratmeter Bau- land. Einen starken Preisauftrieb verbuchen zudem Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswoh- nungen im Bestand. Hier kletterten in mittleren Lagen die Preise zwischen 8 und 9 Prozent. An guten Stand- orten lag die Erhöhung bei etwa 10 Prozent. Das geringe Angebot an Mehrfamilienhäusern sorgt weiter für steigende Kaufpreise. Durch die nicht im gleichen Umfang steigenden Wohnungsmieten erge- ben sich im Anlagebereich sinkende Renditen. Die am Markt erzielbaren Renditen bewegen sich mittlerweile im Schnitt bei knapp 3 Prozent. Der Liegenschaftszins- satz liegt fast auf dem Niveau von Eigentumswohnun- gen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern. Ausblick The trend is your friend: Was an der Börse und viel- leicht noch für Immobilieninvestoren stimmen mag, trifft für den privaten Immobilienerwerber schon lan- ge nicht mehr zu. Immer mehr Nachfrage bei immer knapperem Angebot und gleichzeitig geringer Bautä- tigkeit treibt die Preise weiter nach oben. Der Preis- anstieg für Immobilien in Neuss wird sich wohl fort- setzen, aber im Vergleich zu den umliegenden Metro- polen kann man hier immer noch günstig und vor allem finanzierbar selbstgenutztes Wohneigentum er- werben. Immobilienbesitzer beziehungsweise poten- zielle Verkäufer können in den zurückliegenden Jahren einen deutlichen Wertzuwachs verbuchen. Zahlen / Fakten Einwohner: ca. 160.000 Haushalte: ca. 75.731 Ø Haushaltsgröße: 2,2 Personen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=