Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022
6 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2021/2022 Allgemeine Marktsituation Im nationalen Vergleich setzt sich der Düsseldorfer Im- mobilienmarkt gewohnt stark durch und muss sich vor anderen Top-Märkten wie Frankfurt, Hamburg, Berlin oder München auch in Pandemiezeiten nicht verstecken. Wie von den meisten Experten bereits 2020 erwartet, steigen in der Landeshauptstadt wei- terhin die Wohnimmobilienpreise. Die Gründe sind vielschichtig. Begriffe wie Inflation und Stagnation, die seit Jahren aus dem Immobilienbereich verschwunden waren, machen die Runde. Es wird viel diskutiert und, wie in Düsseldorf üblich, dann doch investiert! Die Verkäufer freut es; die Käufer vertrauen auf die seit Dekaden anhaltende Stabilität des Standortes und seines Umlands. Markt für Wohnimmobilien Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in den verschie- denen Marktsegmenten ist in Düsseldorf ungebremst stark. Kapitalanleger sowie Eigennutzer sorgen für einen Nachfrageüberhang und stetig steigende Preise. Wer in der Düsseldorfer Innenstadt eine Neubau- Eigentumswohnung erwerben möchte, muss mit Prei- sen zwischen circa 7.000 und 12.500 Euro pro Qua- dratmeter rechnen. Für Premiumobjekte werden bis zu 20.000 Euro pro Quadratmeter verlangt. Etwas niedriger sind die Preise bei Bestandswohnun- gen. In einfacheren Lagen können Wohnungen für unter 3.000 Euro pro Quadratmeter erworben wer- den. An den mittleren und guten Standorten kratzen Düsseldor f Einer der stärksten Immobilienmärkte Deutschlands
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=