Düsseldorfer Immobilien Börse e.V. - Ausgabe 73

Düsseldorfer Immobilienbörse | 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie halten die Frühjahrausgabe 2023 des Immobilienkatalogs der Düsseldorfer Immobilienbörse e.V. (DIB) in Händen. In dem Netzwerk sind zwölf Immobilienunternehmen zusammengeschlos- sen, die im Ballungsraum Düsseldorf Immobilien vermitteln, verwalten sowie weitere gebäude- bezogene Dienstleistungen anbieten. Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Auszug aus unserem aktuellen Immobilienangebot. Die allgemeine Stimmung in der Wirtscha und Bevölkerung hat sich im Vergleich zum Herbst aufgehellt. Dies zeigt sich auch in einer erhöhten Immobiliennachfrage. Das zurückliegende Jahr war geprägt von mehreren Krisen wie einer hohen Inflation, gestiegenen Energiekosten sowie stark erhöhten Baukosten. Die beträchtlichsten Auswirkungen auf den Immobiliensektor hatte allerdings das Ende der Niedrigzinsphase: Nach über zehn Jahren stiegen die Zinsen wieder und zwar in wenigen Monaten so stark wie nie zuvor. Das trug dazu bei, dass viele Verbraucher ihren Immobilienkauf überdenken müssen, nach anderen Objektarten Ausschau halten oder den Kauf ihrer Traumwohnung aufschieben. Der Nachfragerückgang sorgte dafür, dass in einigen Marktsegmenten die Preise leicht sanken. Während für Häuser und Wohnungen in gutem Zustand und an guten Standorten die Kaufpreise überwiegend stabil blieben, sind Objekte mit Sanierungsstaus schwerer zu veräußern. Durch die gestiegenen Energiekosten schauen Erwerber genauer auf die Kosten für Heizung und Warm- wasser. Zusätzliche Investitionen in diesem Bereich, die frisch gebackene Immobilienbesitzer vor ihrem Einzug realisieren müssen, wirken sich häufiger kaufpreissenkend aus. Diese moderaten Preisrückgänge dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der regionale Wohnimmobilienmarkt äußerst robust ist. Von Preiseinbrüchen kann keine Rede sein. Außerdem ist zu beobachten, dass die Nachfrage seit Jahresanfang 2023 wieder steigt. Offenbar haben sich die Menschen auf die neuen Finanzierungsmodalitäten eingestellt. Aktuell verändern sich Preise und Nachfrageverhalten so schnell wie seit vielen Jahren nicht. Mittelfristige Prognosen sind schwer. Daher ist es umso entscheidender, sich an eine Immobilien- expertin oder einen -experten zu wenden, die sich mit der Situation vor Ort auskennen. Dazu zählen die DIB-Partner, die Sie bei allen Fragen fachkundig beraten, transparent informieren und mit Ihnen gemeinsam eine optimale Verkaufsstrategie entwickeln. Nutzen Sie dieses umfassende Wissen und sprechen Sie uns in allen Immobilienfragen an! Ihre Düsseldorfer Immobilien-Börse e.V. (DIB) Weitere Angebote der Partnerunternehmen finden Sie unter: www.duesseldorferimmobilienboerse.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=