Marktdaten Wohnimmobilien 2022/2023
24 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2022/2023 Allgemeine Marktsituation In Zeiten von Zinsschwankungen präsentiert sich der Krefelder Immobilienmarkt als ruhiges Fahrwasser. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass die Immobilien- preise in der Vergangenheit nicht überhitzt waren. Ein weiterer Grund ist der gute Mix aus Gewerbe-, An- lage- und eigengenutzten Immobilien. Krefeld ist kein ausgeprägtes Revier für Schnäppchenjäger. Die kreis- freie Stadt bietet jedoch viele interessante Anlageop- tionen, um ein solides Immobilienportfolio zu eröffnen bzw. zu erweitern. Mit Hilfe von Landes- und städtischen Fördermaßnah- men erfährt nicht nur die Innenstadt einen positiven Aufwärtstrend, wenn es um Lebensqualität geht, sondern auch die Stadtteile genießen eine Wertver- besserung durch stetige Erneuerungen im städtebau- lichen Bereich. Nicht nur die Kombination von Immobilien und Natur- bzw. Freizeitaspekten macht diesen Fleck Deutsch- lands so attraktiv. Auch die schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Metropolen; wie Düsseldorf, Essen und Köln sowie die benachbarten Benelux-Länder, bringen den Standort in der Beliebtheitsskala weit nach vorne. Markt für Wohnimmobilien Die Preisspanne für Eigentumswohnungen ist weiter auseinander gegangen. Je nach Ausstattung und Lage schwanken die Preise zwischen 1.400 Euro bis 5.000 Euro pro Quadratmeter. Auch im Bereich Eigentums- wohnungen-Neubau ist die Spanne gewachsen. Hier Krefeld Nur ein Schritt zwischen pulsierender Wirtschaft und grüner Erholung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=