Marktdaten Wohnimmobilien 2022/2023

DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2022/2023     25 liegen die Preisdimensionen zwischen 2.500 Euro und 6.000 Euro pro Quadratmeter. Die Kaltmieten sind auf 6,80 Euro bis 10 Euro pro Quadratmeter im Bestand und bis zu 14,50 Euro pro Quadratmeter im Neubau gestiegen. Zu den gefragtesten Wohnlagen gehören u.a. das Mu- sikerviertel, Traar, Bockum und Verberg. Insbesondere für Pendler, die in den benachbarten Großstädten ar- beiten, ist Krefeld als Wohnstandort sehr interessant. Trotz der prognostizierten steigenden Kauf- und Miet- preise werden diese weiterhin beispielsweise unter dem Düsseldorfer Preisniveau liegen. Immer noch bietet die Südstadt eine sehr interessante Anlagemöglichkeit für Investoren, die langfristig pla- nen möchten. Ausblick Ein solider Standort, der viele Marktchancen für Kapi- talanleger, Eigennutzer und Gewerbetreibende bietet. Zahlen / Fakten Einwohner: ca. 227.000 Haushalte: ca. 122.000 Ø Haushaltsgröße: ca. 1,94

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=