Marktdaten Wohnimmobilien 2022/2023
40 DIB Marktdaten Wohnimmobilien 2022/2023 Allgemeine Marktsituation Jahrelang kannte der Neusser Immobilienmarkt nur eine Richtung – stetig nach oben im Fahrwasser der Ballungszentren. Dieser Trend ist nun erstmals ge- stoppt. Stetig steigende Bauzinsen und Baukosten, der Ukraine-Krieg und die damit eingetrübten Konjunktur- Prognosen sowie nicht zuletzt die explodierenden Energiepreise haben den Aufwärtstrend gestoppt. Trotz deutlich geringerer Nachfrage zeigt sich der Neusser Immobilienmarkt aber robust und stagniert auf hohem Niveau. Markt für Wohnimmobilien Während die Mietpreise im gesamten Stadtgebiet stagnieren, deutet sich bei den Kaufpreisen ein ein- deutiger Trend zu guten Lagen ab. Sowohl bei den Ei- gentumswohnungen im Bestand mit bis zu 4.000 Euro pro Quadratmeter und ähnlichen Quadratmeterprei- sen bei Reihenhäusern bleibt der Preisauftrieb in guten und sehr guten Lagen ungebrochen. Das gleiche gilt umso mehr, nicht zuletzt durch die massiv steigen- den Baukosten, im Neubaubereich. Ganz anders hin- gegen die Situation in einfachen Lagen und bei einfach ausgestatteten Objekten. Dort sinken, zum Teil auch deutlich, zum ersten Mal seit Jahren die Kaufpreise. Neuss Der Immobilienmarkt gönnt sich eine Verschnaufpause auf hohem Niveau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzA=